Party: VOLKOV TRIO - Deutsch-Russisches Kinoforum Aftershow Party
Main page > Logo Hamburg > VOLKOV TRIO - Deutsch-Russisches Kinoforum Aftershow Party @ Logo Hamburg
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
Die legendäre Band aus St. Petersburg "Volkov Trio". Die Band existiert seit 1995, ihre Mitglieder sind hochkarätige Profis Vladimir Volkov, Svjatoslav Kurashov und Denis Sladkevich. Sie treten zusammen mit solchen namhaften Kollegen wie Leonid Fedorov von Aukcion. Aleksei Hvostenko und Tequilajazzz.
Gute Nachrichten für die, die es noch nich wussten: Jazz kann für jeden zugänglich sein! Eine wichtige Rolle spielte dabei das Volkov Trio. Sie spielen Jazz in vielfältigen Ausprägungen, gehen Synergien ein und entdecken immer neue musikalische Räume. Die Band kennt keine Begrenzungen des Genre und entführt den Zuhörer auf eine spannende musikalische Reise. Das können nur echte Profis. Seinerzeit bewies Volkov Trio, dass Jazz nicht nur für exklusives Publikum zugänglich sein muss, sondern für alle interessant, fesselnd und aktuell sein kann.
Die Veranstalter sind überzeugt, dass das Publikum von einer musikalischen Welle erfasst wird, die ihrer gleichen sucht und die Besucher bis zur letzten Faser durchdringt.
Vladimir Volkov ist ein russischer Jazzbassist und bedeutender osteuropäischer Vertreter des Free Jazz.
Volkov wurde als Partner von Vjacheslav Guyvoronsky im Leningrad Duo bekannt, mit dem er mehrere Alben aufnahm. Er spielte in Wieland Kuykens Collegium Europe und dem The Moscow Composers Orchestra. In den 1990er Jahren wurde er Mitglied des multikulturellen Projekts Vershki da Koreshki, dem der Pianist und Akkordeonist Alexei Levin aus Russland und die SängerMola Sylla aus Senegal und Kaigal-ool Khovalyg aus Tuwa angehören.
1998 wirkte er neben Enver Izmailov, Harry Tavitian, Anatoly Vapirov und Stoyan Yankoulov am Projekt Black Sea mit, das für das Leipziger Jazzfestival organisiert worden war. Danach arbeitete er mit Arkady Shilkloper und Sergey Starostin vom Moscow Art Trio sowie mit Sainkho Namtchylak und Vladimir Tarasov.
1999 unternahm er mit der Gruppe Vershki da Koreshki und der norwegischen Sängerin Mari Boine eine Europatournee. Zur Verleihung des Titels Europäische Kulturhauptstadt an die Stadt Graz 2003 beteiligte er sich an einem Ost-West-Projekt. Im gleichen Jahr gehörte er zu den Gründern des The New East Quartet (mit Tomasz Stańko), das sich im Londoner Barbican Center vorstellte.